Universal Nutrition Creatine 500g
Kreatin Monohydrat ist zweifelsohne das beliebteste ernährungstechnische Supplement des letzten Jahrzehnts, da es echte und unbestrittene, wissenschaftlich bewiesene Resultate liefert. Die immense Popularität von Kreatin kommt sogar der Beliebtheit von Protein gleicht. Kreatin ist sowohl aus der Perspektive der Leistungsfähigkeit als auch aus Kostensicht ein extrem effektives Produkt. Bei so vielen Athleten, die Kreatin verwenden, ist es nicht überraschend, dass sich viele Meinungen und Mythen zu Kreatin und der Art und Weise, wie man es am besten verwenden sollte, entwickelt haben.
Was ist Kreatin und wo kommt es her?
Kreatin ist kein Steroid, Hormon, Vitamin oder Mineralstoff. Es wird im Körper aus den Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin natürlich hergestellt und 95% des körpereigenen Kreatins werden in der Skelettmuskulatur gespeichert. Kleine Mengen von Kreatin finden sich in Nahrungsmitteln wie Rindfleisch und Fisch wieder, während Gemüse nur Spuren von Kreatin enthält. Das Kreatinpulver, das Sie als Supplement kaufen können, wird jedoch mit Hilfe eines kontrollierten Syntheseprozesses hergestellt. Die meisten Kreationsorten erscheinen auf den ersten Blick sehr ähnlich, wobei unterschiedliche Marken bezüglich der Reinheit von völlig unterschiedlicher Qualität sein können. Unvollständige Reaktionen während des Syntheseprozesses können Verunreinigungen wie Kreatinin, Dicyandiamid und Dihydrotriazin Derivate im Endprodukt zur Folge haben. Ein patentierter Prozess, der sich im Besitz der AlzChem Trostberg GmbH., den Herstellern von Creapure®, befindet, liefert Kreatin, das zu 100% frei von Verunreinigungen ist. Dies ist das einzige Kreatin, das unseren Qualitätsstandards entspricht und seit dem ersten Tag im Jahr 1996 in unseren Produkten zum Einsatz kommt.
Wie wirkt Kreatin?
Kreatin hilft dem Körper mehr Adenosin Triphosphat (ATP) zu produzieren. ATP ist das Energiemolekül des Körpers, das Energie für zellulare Funktionen liefert. Während eines anaeroben Trainings (ein Training mit Gewichten, Sprinten, usw.) werden die ATP Speicher schnell entleert. Die Menge an ATP, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Zelle gespeichert werden kann, ist jedoch begrenzt. Die Menge an ATP, die in einem Muskel gespeichert ist und die Fähigkeit des Muskels, ATP zu produzieren, entscheiden darüber, wie lange der Muskel eine Leistung erbringen kann. In Form von Supplements zugeführtes Kreatin erhöht zwar nicht die Menge des gespeicherten ATP, doch es erhöht die Rate, mit der ATP durch das PCr (Phosphocreatin) System der Zelle ersetzt bzw. resynthetisiert wird. Kreatin bewirkt eine Wassereinlagerung im Körper, wobei der Schlüsselfaktor hierbei der Ort ist, an dem dieses Wasser gespeichert wird. Der größte Teil dieses Wassers wird intrazellular (innerhalb der Muskelzellen) und nicht unter der Haut (subkutan) gespeichert. Es ist die subkutane Wasserspeicherung, die ein weiches oder aufgeschwemmtes Erscheinungsbild zur Folge hat. Eine intrazellulare Wasserspeicherung (die häufig auch als Zellhydration oder Zellvoluminisierung bezeichnet wird) ist hingegen eine vorteilhafte Nebenwirkung und nicht die direkte Wirkung einer Kreatinsupplementation. Superhydrierte Zellen weisen eine höhere Rate der Proteinsynthese auf und reparieren sich deshalb schneller. Supplementiertes Kreatin kann Ihnen dabei helfen, eine zusätzliche Wiederholung auszuführen oder eine Sekunde schneller zu werden, während Sie sich gleichzeitig schneller von einem hochintensiven, die Muskeln beschädigenden Training erholen werden.
Wie viel Kreatin sollte ich einnehmen und sollte ich “laden”?
Es scheint eine Grenze bezüglich der Menge an Kreatin zu geben, die in der Muskulatur gespeichert werden kann (~160 mMol pro kg fettfreier Muskelmasse). Dies bedeutet, dass es einen Punkt gibt, ab dem eine zusätzliche Kreatinzufuhr die Resultate nicht weiter verbessert. Der Vorzug einer Ladephase besteht darin, dass dieser Punkt der Sättigung schneller erreicht wird. Muskeln, die mit Kreatin gesättigt sind, können härter arbeiten, sich schneller regenerieren, sich stärker „aufpumpen“ und sehr viel voller erscheinen. Sobald eine solche Sättigung erreicht wurde, kann diese mit nur 5 Gramm Kreatin pro Tag aufrechterhalten werden. Die am häufigsten verwendete Strategie besteht aus einer fünftägigen Ladephase, während der täglich 20 Gramm Kreatin auf vier Einzelgaben zu je 5 Gramm Kreatin aufgeteilt eingenommen werden. Eine dieser Portionen sollte direkt nach dem Training zugeführt werden. Frauen können mit 12 Gramm Kreatin pro Tag, aufgeteilt auf 3 Gramm Portionen, beginnen. Der Grad der Aktivität, Muskelmasse, Ernährung und viele andere Faktoren können die Menge an Kreatin beeinflussen, die Sie für eine optimale Leistungsfähigkeit benötigen. Aus diesem Grund sollten Sie während der ersten Kreatinanwendungen die verwendeten Mengen genau dokumentieren, da es für Ihren Körper eine optimale, individuelle Portionsgröße gibt und etwas „Trial and Error“ notwendig sein wird, um diese Portionsgröße herauszufinden. Die meisten Kreatinanwender sind der Meinung, dass eine Ladephase der schnellste Weg ist, echte Resultate einer Kreatinanwendung zu sehen.
Ich habe Kreatin bereits zuvor ausprobiert, doch es hat mich lediglich aufgebläht
Kreatin ist nicht zu 100% wasserlöslich. Häufig beruhen Magenprobleme auf nicht absorbiertem Kreatin im Verdauungstrakt. Billig produzierte Produkte enthalten häufig Verunreinigungen oder weisen eine große Partikelgröße auf, wodurch diese Probleme noch verschlimmert werden. Das in CREATINE von Universal verwendete Creapure® wurde für eine maximale Löslichkeit und Absorption mikrofein vermahlen. Kreatin besitzt in Wasser eine Löslichkeit von 0.0085% bei 4 Grad und 1.4% bei 25 Grad und einem pH Wert von 7. 5. Auch wenn hierunter der Geschmack leidet, zeigen diese Zahlen, dass die Löslichkeit von Kreatin deutlich steigt, wenn es mit warmem Wasser gemischt wird. Kreatin ist nach dem Mischen mit Wasser für etwa 8 Stunden einigermaßen stabil, doch um jegliche Probleme mit einer Degradierung zu vermeiden, sollte Kreatin möglichst bald nach dem Mischen konsumiert werden. Wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit einem Aufblähen hatten, kann eine Reduzierung der Dosis auf 2,5 Gramm Kreatin pro Tag helfen. Auch der erstaunlich hohe Kohlenhydratgehalt einiger Kreatinfertigmischungen kann bei manchen Menschen zu Magenproblemen führen. Große Mengen einfacher Kohlenhydrate können zur Folge haben, dass große Wassermengen in den Magen gezogen werden, die Magenprobleme verursachen. Die Verwendung von purem Kreatinpulver mit wenigen Kohlenhydraten oder ohne Kohlenhydrate löst dieses Problem bei den meisten Menschen. Probleme mit einem Aufblähen können in der Regel durch die Verwendung eines qualitativ hochwertigen Produkts und einer dieser die Absorption erhöhenden Strategien eliminiert werden.
Welche Form von Kreatin ist am besten?
Von allen verfügbaren Kreatinvarianten weist Kreatin Monohydrat das beste Preis-Leistungsverhältnis auf. Es gibt zahlreiche andere Kreatinverbindungen, die sich steigender Beliebtheit erfreuen, doch wenn es ums Geld geht, steht Kreatin Monohydrat immer noch an erster Stelle. Seien Sie bei flüssigen Kreatinformen sehr skeptisch. Flüssiges Kreatin hat sich in der Vergangenheit als sehr instabil erwiesen und es laufen einige Prozesse wegen irreführender Behauptungen und Vergleichen mit Kreatin Monohydrat gegen den größten Hersteller dieser Produkte.
Sollte ich Kreatin zyklisch anwenden?
Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass eine zyklische Anwendung notwendig ist, doch die meisten Anwender verwenden Kreatin zyklisch. Eine zweimonatige Anwendungsphase, auf die eine einmonatige Einnahmepause folgt, funktioniert recht gut. Genau wie bei den Dosierungen muss diese Einnahmestrategie für Sie oder Ihren Trainingsplan nicht unbedingt optimal sein, weshalb es etwas „Trial and Error“ bedarf, um den optimalen Einnahmezyklus zu finden. Sie sollten Kreatin so lange anwenden, bis die Wirkung weniger deutlich als zu Beginn der Einnahmephase spürbar ist. Viele Anwender gewöhnen sich schnell an ihren neuen Grad der Leistungsfähigkeit und denken deshalb, dass Kreatin nicht länger wirkt. Nach einer kurzen Einnahmepause werden die meisten Menschen jedoch schnell wieder daran erinnert, wie wirkungsvoll Kreatin wirklich ist.
Safety first
Kreatin wurde in der Vergangenheit für viele Nebenwirkungen verantwortlich gemacht, zu denen unter anderem Muskelkrämpfe, Dehydration und Nierenversagen gehören. Doch trotz aller negativen Behauptungen konnte keine dieser Nebenwirkungen je bewiesen werden. In der Tat konnten die meisten dieser Behauptungen sogar widerlegt werden. In einem Industriezweig, beidem täglich neue Produkte und Inhaltsstoffe auf den Markt kommen, besteht einer der größten Vorteile von Kreatin darin, dass die große Menge an wissenschaftlichen Untersuchungen, die seine Sicherheit und Effektivität nachgewiesen haben, die Menge an Untersuchungen zu jedem anderen erhältlichen Supplement bei weitem übersteigt. Diese Tatsache erlaubt in Verbindung mit Millionen von „Fallstudien“ durch Kreatinanwender einen Grad an Vertrauen in die Sicherheit und Unbedenklichkeit von Kreatin, der größer als bei den meisten gängigen Apothekenprodukten ist. Kreatin befindet sich nicht auf der IOC (International Olympic Committee) Liste der verbotenen Substanzen und kann somit bei olympischen Wettkämpfen legal eingesetzt werden. Wenn man die strikten Regularien des IOC bezüglich des Dopings und eines Gesundheitsrisikos für den Sportler in Betracht zieht (selbst die Anwendung von Koffein wird vom IOC wird kontrolliert), sollte die Tatsache, dass sich Kreatin nicht auf der Liste der verbotenen Substanzen befindet, eine Rückversicherung bezüglich der Unbedenklichkeit und Sicherheit einer Kraetinanwendung liefern. Mit der Ausnahme von Proteinpulver liefert kein anderes Supplement solch faszinierende Resultate mit demselben Grad an dokumentierter Sicherheit wie Kreatin. Für diejenigen, die nach maximaler Kraft und explosiver Energie suchen, ist Kreatin immer noch der ungeschlagene Champion!
- 100% Kreatin Monohydrat in Lebensmittelqualität
- Mikrofein vermahlen für maximale Absorption
- Keine Füllstoffe, keine Verunreinigungen
- Erhöht die Menge an fettfreier Muskelmasse
- Verbessert die Leistungsfähigkeit bei hochintensivem Training
Import: NaskorSports Postbus 4122 - 5604 EC Eindhoven - The Netherlands